2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt, an dem Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur Bestandteil spezialisierter Branchen ist, sondern in nahezu jedem Lebensbereich Einzug hält. Von effizienteren Arbeitsabläufen über individualisierte Dienste bis hin zu bahnbrechenden Durchbrüchen im Gesundheitswesen prägt KI unser tägliches Leben in rasantem Tempo und mit nachhaltigem Einfluss. Unternehmen, Organisationen und die Gesellschaft stehen gleichermaßen vor der Herausforderung und Möglichkeit, diese Entwicklungen proaktiv zu gestalten und zur Grundlage des Fortschritts zu machen. Dabei offenbaren sich neue Chancen, aber auch Fragen rund um Ethik, Sicherheit und die Gestaltung eines lebenswerten digitalen Zeitalters.